Home
Über üüs
Medien
Turnierplan
Saison 2009
Galerie
Kollege
Saison 2008
=> Winter/Frühling 08
Concours 2007
Videos
Gästebuch
Kontakt
Links
Umfrage
 

Winter/Frühling 08

Kombi-Prüfung Schüpfheim

Isch haammer xe! Aso de Luca isch gsprunge wiene Wäutmeister!!
Ide Kategorie "RITE" heter 1. Platz gmacht. Danke!
----> Siehe Entlebucher Anzeiger, Ausgabe vom Freitag, dem 22. Februar

NPZ Bern

Aso i has z Bern seehr schöön gfunde, guete Aritplatz, riisigi Halle und gueti Moorgeluft...
Pädu, Sändle und ich si voller Motivation xii und hei gueti Resultat usegrite.
Em Luca und mier hets doch fürne 6. Platz glänget!

Holziken

Isch eifach weder mal suuper Abe xii!!! Luca parat und ich müed vode Schuel aber entschlosse äntlich mau e guete Umlauf häre z legge...
Und s het klappet!!! Es het fürne 4. und en 2. Platz glänget!!!

Gettnau

Bei kühlen Temperaturen und leichtem Wind kamen wir um 8 Uhr in Gettnau an. Nach der Parcours- Besichtigung musste ich gleich mit Luca in die Abreithalle...Munter und zwäg war der junge Franzose!
Im Parcours waren wir zwar schnell unterwegs, mussten aber bei beiden Umgängen einen Abwurf in Kauf nehmen!
Ich bedanke mich recht herzlich bei Söpp für die Unterstützung und das Fahren nach Gettnau, bei Julia und Daria für das Filmen und Fötele...
----Esch hammer xi med euch, freu mi ufs nöchste Mal wenn ehr weder debii sit!!!------

Inwil

Nach kurzen "Arbeitsferien" brachen Luca und ich am Samstagmorgen früh auf nach Inwil, wo wir unsere erste Stilprüfung absolvieren wollten...Der Parcours war auf dem Rasen aufgestellt, so waren schmutzige Stiefel nach der Parcours-Besichtigung nicht zu vermeiden (und das an einer Stilprüfung!!!)
Genug Platz zum Anreiten war allemal da mit 2 Sandplätzen!!! Luca war ruhig und wir konnten den Parcours mit Null Fehlern absolvieren....wir bekamen eine Benotung von 72 Punkten. So reichte es für einen 3. Platz und Luca durfte mit auf die Ehrenrunde! Naja...Mehr stürmen als galoppieren!
Das hatte Auswirkungen auf den 2. Umgang...Immer noch aufgedreht aus der Ehrenrunde konnte ich ihn kaum aufhalten, einfach so im hohen Tempo durch den Parcours zu rasen!!! Das kostete uns einen Stangenfehler und schlechte Stilnoten, denn von Harmonie keine Spur...
Doch so holten wir unsere eine Klassierung von acht, die ich für die Lizenz benötige!

Ins

Gleich 3x waren Luca und ich in Ins BE am Start. Am Samstag fuhren wir äxtra für einen Start 1.5h und es war nicht vergeben. Wir wurden nach einem guten Umlauf im 7. Rang mit 72 Pünkten klassiert und somit habe ich schon zwei Klassierungen in Stilprüfungen.
Am Sonntag brachen vor dem Mittag auf und durften wiederum schönes Wetter geniessen. Im ersten Umgang lief es weniger gut... 65 Punkte, somit nicht mehr klassiert bei 80 Startern. Die zweite Runde war besser gelaufen und ich erreichte eine Punktzahl von 69, und somit den 9. Rang!

Ein schöner Sandplatz auf dem der Concours ausgetragen wurde, aber der Boden in der Abreithalle ist eine Zumutung, zumal schon Pferd und Reiter wegen dem Einstreu auf ausrutschten oder gar umfielen!! Nun, einen halben Meter Sägemehl zum Abreiten und Springen...nicht gerade ideal...

Diesse

Am Sonntagmorgen um 4 Uhr aufzustehen braucht Überwindung. Wenn man jedoch daran denkt, dass man der Lizenz ein Stück näher kommen kann und einem einen schönen Ausflug ins bernische Jura bevor steht, steigt die Motivation sofort und so fuhren wir am 27. April morgens um 5 Uhr ab, um um 7.30 Uhr in Diesse am Start sein zu können. Dies bedeutete ca 2h Fahrt! Doch wir genossen so in den Morgen hineinzufahren und die aufgehende Sonne zu beobachten!

Französisch ist nicht gerade meine Lieblingssprache aber dennoch verstanden wir ziemlich gut, was die Speakerin uns mitteilen wollte. Es reichte doch wenn wir verstanden, was ich für eine Punktezahl hatte und ob ich klassiert war oder nicht...
Eine wunderschöne Aussicht hatten wir vom Concours-Platz aus und ich holte eine Klassierung im 8. Rang mit 82 Punkten!
Ich war mit dem Tag rundum zufrieden und erholte mich bei der langen Heimfahrt und auch danach genossen wir ein Dessert im Restaurant "Adler", wo wir von einem äusserst freundlichen Kellner bedient wurden... =) DANKE, mer chöme weder mau...

Münsingen

Draussen schien schon die Sonne, als wir uns auf den Weg machten, um an einer weiteren Stilprüfung teilzunehmen. Schon nach kurzer Zeit (40 min.) waren wir am Ziel angelangt und waren froh, dass Parkplatz, Abreitplatz und Concours-Platz so nah beieinander sind.
Ich ritt mit der Startnummer 16 auf Rang 15 mit einer Punktezahl von 70 Punkten. Es ist ein wunderschöner Rasenplatz dort, aber die Distanzen im Parcours hatte ich wenig im Griff, so durfte mich Luca ein paar Mal retten!
Im 2. Umgang verschätzte ich mich ebenfalls in Distanzen und musste dadurch 2 Stangenfehler in Kauf nehmen. Da reichte es für eine Klassierung leider nicht mehr!
Doch das schöne Wetter brachte gute Laune und eine entspannte Atmosphäre.

NPZ Bern
Durch kurzfristiges Nachmelden konnte ich mit Karin ins NPZ fahren, um an einem heissen Frühlingstag eine weitere Stilprüfung zu bestreiten. Bei hohen Temperaturen aber einem super Sandplatz (!!!) mussten wir im Kittel reiten! Luca war so brav wie noch nie und so legten wir einen glatten Nuller hin. -> Resultat waren 76 Punkte! Das brachte uns einen 6. Platz und Luca durfte mit auf die Ehrenrunde...
Die zweite Runde war eigentlich nicht sooo schlecht, nur war ich ganz überrascht, als Luca plötzlich bei Sprung nummer 8 ins überbazte Wasser guckte und fast Halt machte. Ging aber gut, er übersprang das tiefe Hindernis mit einer Leichtigkeit!
Resultat wiederum gut... 74 Punkte und somit einen 5. Rang.
Glücklich und zufrieden wie noch nie konnten wir uns wieder auf den Heimweg machen. Besonders freute ich mich, wie Luca gut gehorcht hat und zimlich ruhig war, obwohl wir das erste mal alleine unterwegs waren!

Ins

Noch ein zweites Mal gingen wir in Ins an den Start, um nun noch die 8. Klassierung in einer Stilprüfung zu holen. Dies gelang mir, auch wenn plötzlich weniger schönes Wetter zum Vorschein kam. Die letzten Reiter wurden von dem plötzlichen Gewitter durch und durch nass. Doch mit 75 Punkten reichte es mir für einen 5. Rang und somit habe ich den praktischen Teil der Lizenz geschafft!
Im 2. Umgang blieb acuh mir der regen nicht ganz erspart und mein Ritt war stilistisch weniger schön. Es reichte zwar nicht für eine weitere Klassierung, doch zusammen mit Karin hatte ich das Ziel erreicht und das wurde mit einem Glas Wein gefeiert, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten.

 

Saignelégier
Gute 2.5 Stunden Fahrt in das gemütliche Jura brachten wir entspannt und neugierig hinter uns. Die letzte Stilprüfung stand auf dem Programm und wir wollten ausprobieren, ob eine "zopflose Mähne" weniger Punkte in der Bewertung gab! Ich bekam eine 9(sehr gut) und eine 8(gut)...

Der erste Umgang wollte mir nicht ganz gelingen, denn ich beendete den Parcours schon beim Einsprung der Kombination beim 4. Hindernis. Luca stolperte über den Steilsprung und schon lag ich auf dem Boden. Dank dem weichen Boden zog ich mir keine Verletzungen zu und auch Luca war wohlauf.
Da blieb mir eine Bemerkung wie: "Hoffä s het em Bodä nüd gmacht... *Grins*" natürlich nicht erspart! --- Danke gäu, dä Wiss nämmer de scho mau!! ----

Die nächste Prüfung war ein S-Springen, wo wir uns ausruhen konnten und die "Profis" bewunderten.
Danach folgte der zweite Umgang der Stilprüfung. Es wäre eine gute Runde geworden, wenn wir nicht durch meinen Fehler den Sprung 10 verpasst hätten. Darüber ärgerte ich mich noch lange, denn ich war um einen Rang nicht klassiert. Aber es hat sich doch gelohnt so weit zu fahren, denn die Anlage, der Platz und die Atmosphäre ist sehr lobenswert!



Sumiswald
Unter schönsten Wetterbedingungen brachen wir nach Sumiswald auf. Bei sehr hohen Temperaturen ritten wir die Freie Prüfung 90-100 cm.
Der erste Umgang lief nahezu perfekt und so ritten wir mit einer neuen Bestzeit ins Ziel, die jedoch gleich vom nächsten Reiter unterboten wurde. Am Schluss kamen Luca und ich auf den 3. Rang und gewannen eine wunderschöne grüne Schabracke!

Der zweite Umgang lief mässig gut und irgendwie konnte ich keinen richtigen Rhythmus reinbringen. Wir verliessen den Parcours mit einem Stangenfehler und waren froh, der Hitze endlich ausweichen zu können und eine Glace zu geniessen!

 

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden